Jedes Unternehmen verursacht CO²-Emissionen, ganz gleich, wie nachhaltig und sparsam es wirtschaftet. Klimaschutz bedeutet deshalb auch, alle Emissionen zu erfassen, um sie dann kontinuierlich zu reduzieren und zu vermeiden. Seit 2021 berechnen wir den Corporate Carbon Footprint aller deutschen Eurasia-Standorte und gleichen die durch unsere Geschäftsaktivitäten an diesen Standorten entstehenden Emissionen vollständig über Klimaschutzprojekte aus. Dieser Prozess ermöglicht uns nicht nur eine Aussage über unseren CO₂-Fußabdruck, sondern sensibilisiert auch für das Thema und trägt dazu bei, unser aller Handeln noch stärker auf Klimaneutralität auszurichten: Vermeiden – Reduzieren – Kompensieren.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Klimaschutz, freier Handel, soziale Gerechtigkeit: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
Immer mehr Menschen legen Wert auf fairen und nachhaltigen Konsum. Für STYLEX ist dieses Anliegen ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur: Der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Reduzierung des CO²-Fußabdrucks sowohl unserer Firma als auch jedes einzelnen Mitarbeiters, faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung bestimmen unser tägliches Handeln.
Code of Conduct
In unserem Verhaltenskodex legen wir die Werte und Grundsätze fest, zu deren Umsetzung sich die STYLEX GmbH, deren Geschäftspartner und ihre Liefer-/ Wertschöpfungsketten verpflichten.
Hier finden Sie unseren Code of Conduct
Ebenso spiegelt sich unser Bekenntnis zur Einhaltung der Menschenrechte in unserer Lieferkette in unserer Grundsatzerklärung und unserem Beschwerdemechanismus für STYLEX wider.
Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Wir haben uns dazu entschieden in Zusammenarbeit mit ClimatePartner viele Produkte zu 100% klimaneutral umzustellen. Alle CO₂-Emissionen, die durch diese Produkte entstehen, gleichen wir durch Investition in ein Klimaschutzprojekt aus. Deshalb sind viele Produkte zu 100% klimaneutral und mit dem Logo „Klimaneutral“ gekennzeichnet. Mehr Informationen zu unserer Klimaneutralität sowie den positiven Effekten des unterstützten Projekts auf Klima, Umwelt und Gesellschaft finden Sie hier.
Klimaneutrale Produkte


STYLEX beteiligt sich an der Initiative „Mülltrennung wirkt“
Warum ist Mülltrennung so wichtig? Ganz einfach – weil die richtige Abfalltrennung nachhaltig ist. Sie schont die wertvollen Ressourcen, bewahrt die Umwelt vor noch mehr Zerstörung und ist nicht zuletzt kostensparend. Die meisten Wertstoffe im Müll können durch die Abfalltrennung sinnvoll recycelt werden. Wir sind uns der Wichtigkeit dieses Themas bewusst und unterstützen ab sofort die Initiative „Mülltrennung wirkt“ der dualen Systeme, damit möglichst viele Menschen mitmachen und Verpackungen und Restmüll richtig trennen. Wir geben hier wichtige Tipps und Hinweise, wie STYLEX Verpackungen richtig entsorgt werden sollten, damit sie dem Recyclingkreislauf zugeführt werden könne. Mehr erfahren ...
Als Mitglied von amfori, dem weltweit führenden Unternehmensverband für freien und nachhaltigen Handel, verbessern wir die sozialen Leistungen unserer Lieferkette. Der Verband unterstützt Unternehmen in der Verbesserung sozialverträglicher Produktionsbedingungen, verantwortlicher Ressourcennutzung sowie der Förderung weltweiter Handelsbeziehungen
SOZIALE STANDARDS IN EINER WELTWEITEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE

GEMEINSAME STANDARDS FÜR VERANTWORTUNGSVOLLE UND NACHHALTIGE UNTERNEHMENSPROZESSE

Sedex (Supplier Ethical Data Exchange) ist eine Mitglieder-Organisation für Unternehmen, die sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung des ethischen Verhaltens in ihrer Lieferkette verpflichtet haben. Diese Datenbank ist eine weltweit anerkannte Online-Plattform, die dem transparenten Austausch von Informationen zur sozialen und ethischen Nachhaltigkeit von Unternehmen dient.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen dienen uns als wertvolle Orientierungshilfe, um unsere Aktivitäten auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten.
UN-AGENDA 2030
UNSER WEGWEISER ZU MEHR NACHHALTIGKEIT

MÖGLICHST UMWELTFREUNDLICH UNTERWEGS

Wir reduzieren gezielt Dienstreisen mit dem Flugzeug und vermeiden Luftfrachten weitestgehend. Ein weiterer Aspekt unseres Nachhaltigkeitsansatzes ist die schrittweise Umstellung unserer PKW-Flotte auf Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Es ist für uns selbstverständlich, gesetzliche Verpflichtungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einzuhalten und ein Arbeitsumfeld zu garantieren, das von Respekt, Fairness und Sicherheit geprägt ist. Jedem wird eine positive Entwicklung ermöglicht – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter und Religion.
DAS WOHL DER MITARBEITER IM BLICK

Wir haben einiges erreicht – und noch sehr viel mehr vor
Um unseren eigenen Ansprüchen und denen unserer Kunden gerecht zu werden, überprüfen wir unsere Produktpalette und unsere Herstellungsprozesse kontinuierlich auf ökologische und soziale Verbesserungspotenziale.
Unsere weiteren Ziele auf dem Weg zu höchsten Nachhaltigkeitsstandards:
- Nachhaltigkeitsrating für unsere Unternehmensgruppe durch Ecovadis bis Ende 2022
- Sukzessive Reduzierung unnötiger Verpackungen und konsequenter Einsatz von Recycling-Material
- 50% oder mehr klimaneutrale Produkte bis Ende 2026
- 100% klimaneutrale Produkte bis Ende 2030